Freitag 29.07.

RAUM FÜR NOTIZEN

Den ganzen Tag beschäftigen wir uns mit dem, was andere denken aber wissen wir überhaupt, was wir
selbst denken? Gedanken brauchen einen Raum, den uns die Band Raum für Notizen mit heiteren und
tiefgründigen Liedern eröffnen möchte. Die sympathischen Musiker präsentieren ihre selbstgeschriebenen
Lieder mit jeder Menge Gitarren, Schlagzeug, Bass und ausgefallenen Soloinstrumenten. Werden sie auch
dein Notizbuch füllen?

BASTIAN BENOA

Von Blockflöte und Blaskapelle über Klavier und Punkrock bis hin zu gesungenen Gebeten … Musik war schon immer seine große Leidenschaft. In den letzten Jahren ging Bastian Benoa dem Impuls nach, Singer-Songwriter Musik zu machen. Im eigenen Studio entstanden verschiedenste Songs, die zum ersten Soloalbum führten.

Bastian Benoa ist überzeugt: „Musik belebt. Musik beflügelt. Musik verändert. Musik inspiriert, macht sprachfähig. Musik ist etwas himmlisches. Mein Traum ist, dass durch meine Musik ein Stück Himmel auf der Erde erlebbar wird.“

Samstag 30.07.

DANIELA MAY

Sie ist ihrer „Sehnsucht“ bereits auf die Schliche gekommen: Daniela May trug die Leidenschaft für Musik schon lange in sich. Nachdem sie zunächst eine Ausbildung im pädagogischen Bereich abschloss und in diesem Beruf zu arbeiten begann, spürte sie schnell diese lauter werdende „Sehnsucht“ in sich. Mutig folgte sie ihrem Herzen und schuf mehr Raum für die Musik – zum Glück!

Mit ihrer gleichnamigen Single „Sehnsucht“ setzt sie ein Zeichen in unserer lauten Welt und ruft dazu auf, den leisen Ruf unserer Herzen nicht zu überhören. Mal locker und leicht und dann wieder mit Tiefgang, so sind Danielas Songs. Sie handeln von Mauern und Freiheit, von Selbstwert oder unserer heutigen Schnelllebigkeit.

Daniela beschert uns Musik die ins Ohr geht, mit Texten, die das Herz berühren.

OCTOBER LIGHT

October Light is a Croatian band that refuses to shy away from their Christian worldview,
focusing their musical talents on their personal relationships with God and people. Their
sound is a mixture of rock, jazz, reggae, hip hop & pop, expertly blended with their core:
SKA.

The band was founded by four brothers: Petar, Filip, Stjepan, Benjamin Horvat as
well as their cousin, Marko. The idea came one October evening in 2005 – which was also
the inspiration for the band name. Petar, Filip & Marko had just returned from performing in
the “Adios Amigos” farewell tour (for the O.C. Supertones and Insyderz) with their previous
band, “Seeker’s Planet,” which disbanded as well that same year.

As of this date, the band has played over 200 – shows mostly outside of Croatia. The band played in almost every country in the EU & the Balkans and up to Belarus next to Russia. They played all the major CCM festivals in Europe and shared the stage with many CCM greats such as Switchfoot, Toby Mac, Newsboys, Kevin Max, Hillsong (United, Young & Free) just to name
a few. „Till The End“ is the fourth release that the band produced. Songs We Wrote So Far
(2006), Everything Will Be Made Right (2010) – a collaboration with the American ska
legend, Matt Morginsky of The O.C. Supertones

Sonntag 31.07.

BERGBANDKOLLEKTIV

Das bergbandkollektiv ist ein kreativer Haufen befreundeter Musiker:innen aus dem Großraum Stuttgart. Die Band ist im Jugendhaus auf dem Michaelsberg (Cleebronn) zuhause und macht seit einigen Jahren in der katholischen Jugendarbeit ihre Idee junger Musik laut. Mit ihnen entstanden neue Formate wie das „Stuttgarter Adventsfestival“, das ganz dem Anspruch der Band und ihrer Songauswahl nach, vielfältige Zugänge zum Glauben und Zweifeln bietet.

Das bergbandkollektiv pflegt darüberhinaus auch enge ökumenische Freundschaften, durch die gemeinsame Angebote mit der KesselKirche oder dem Evangelischen Jugendwerk Stuttgart gewachsen sind. Als Teil von „VOLUME“, dem Arbeitsbereich für Popmusik in der katholischen Jugendarbeit, konnten wir in letzter Zeit einige Songproduktionen eigener Songs realisieren, zum Beispiel mit einer unserer drei Sängerinnen Heike Ostertag.

Die junge Singer-Songwriterin aus Weinsberg, verzaubert ihre Zuhörer:innen mit ihrer einzigartigen Stimme, den lyrischen und verträumten Texten über das Auf und Ab des Lebens und manchmal extravaganten Sounds. Ihre Songs sind samt Musikvideos auf dem YouTube-Kanal des „BDKJ Rottenburg-Stuttgart“ und sämtlichen Streamingplattformen veröffentlicht.